| 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     
       semesterprojekte 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
    projekte aus 
      dem grundstudium | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
    mit dem projekt 
      "take a walk on the website" wurden die möglichkeiten der 
      virtuellen realität für die informationsbereitstellung 
      verdeutlicht. 
      ich habe eine virtuelle informationsquelle für das thema "ameise" 
      geschaffen. hierbei wurde sowohl ein interaktionskonzept 
      für die powerwall geschaffen als auch der sinn einer navigationsstruktur 
      im virtuellen raum beleuchtet. 
       
      hilfsmittel: skizzen, alias, photoshop, powerwall 
      zeitraum: 4. semester 
       | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
    die  
      gestaltung einer glühbirnenfassung als 
      vollwertige lampe war grundlage für ein cad grundkurs in pro-e. 
      hierbei wurden sowohl die möglichkeiten als auch die beschränkungen 
      dieses solid modellers deutlich. einerseits war eine generierung von technischen 
      zeichnungen aus den cad daten direkt möglich, andererseits bereiteten 
      freiformflächen schwierigkeiten. 
       
      hilfsmittel: sketchrendering, pro-e, photoshop 
      zeitraum: auslandsemester risd, usa | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
       | 
      | 
     | 
    bei 
      dem "elevator" projekt wird der aufzug 
      als ein beweglicher teil der wohnung verstanden. man kann die aufzugkabine 
      mit dem windfang einer normalen wohnung vergleichen. dieser kann an dem 
      vier spuren des sternförmigen gerüstes auf- und abfahren und erfüllt 
      somit die funktion eines fahrstuhles. eine spur ist für wartung und 
      notfälle reserviert. 
       
      hilfsmittel: sketchrenderings, alias 
      materialien: plexiglas, holz, pappe 
      zeitraum: auslandsemester risd, usa | 
     | 
  
   
     | 
       | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
    bei der mit 
      druckluft betriebenen kartuschenpistole kann 
      durch manuelles pumpen der druckbehälter mit luft gefüllt werden. 
      dadurch wird im gegensatz zum blechernen vorgängermodell die handmuskulatur 
      geschont. während des arbeitsvorganges kann die dichtungsmasse gleichmäßig 
      abgegeben werden. 
      der vorderere bereich ist drehbar und somit flexibel. 
       
      hilfsmittel: zeichnungen, modellbau 
      materialien: uriol, gummimatten, aluröhren 
      und stäbe 
      zeitraum: 2. semester | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
    dieses im zusammenhang 
      mit einem wettbewerb entstandene kontaktlinsen-behältnis 
      bietet platz für ein paar kontaktlinsen. durch die geringe dicke und 
      die formgebung läßt sich das behältnis angenehm in der tasche 
      mit sich führen.  
       
      hilfsmittel: zeichnungen, modellbau 
      materialien: uriol, draht für die achsen, 
      kugelschreiberfeder für den verschluß 
      zeitraum: 2. semester | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
    bei diesem 
      geschicklichkeitsspielzeug wird der gleichgewichtssinn gefragt. durch eine 
      wippende bewegung über den drehtellern kann man sich schritt für 
      schritt fortbewegen. 
      der "lauf!junge" entstand als produkt, 
      das einfach genug sein mußte, um in betreuten werkstätten gefertigt 
      werden zu können, und interessant genug sein mußte, um in einem 
      spielwarenladen verkauft werden zu können. 
       
      hilfsmittel: zeichnungen, modellbau 
      materialien: multiplex, griptape, metallachsen 
      zeitraum: 3. semester | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
      | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
     |